Gottesfäschtgruppe

Mai 2025, Familiengottesdienst

Am 03. Mai 2025 haben wir einen gemeinsamen Familiengottesdienst zum Jahresthema „Das kleine Ich und das grosse Licht“ gefeiert.

Die Kinder haben von den Sprachen der Kerzen erzählt, wie zum Beispiel von der Sprache des Glaubens, der Hoffnung, der Liebe, der Freude, der Dankbarkeit, der Wahrheit und der Vergebung. Am Schluss haben alle Teilnehmenden des Gottesdienstes ein Teelicht mit einer Botschaft zur Erinnerung erhalten.

Ein grosses Dankeschön den Gottesfestkindern für das tolle Mitmachen beim Gottesdienst, Chiara für die tatkräftige Unterstützung beim Lesen der Geschichte, den Eltern fürs Mitgestalten und für das Motivieren der Kinder, beim Gottesfest mitzumachen. Auch ein „Vergält‘s Gott“ für die stetige Unterstützung durch Pfarrer Dolphy und den Pfarreirat.

Véronique und Susanne

März & April 2025

Am 15. März und am 6. April haben wir Gottesfest gehalten. Im März haben wir auf kindergerechte Art den Kreuzweg miteinander besprochen. Mit warmen Kleidern haben wir dies draussen gemacht. Zu den verschiedenen Stationen sind wir immer wieder ein Stück weitergelaufen. An jeder Station war das Thema, welche Kraft der Kreuzweg uns zeigen und geben kann. So zum Beispiel die Kraft der Geduld, der Liebe, des Loslassens, des Tragens, der Worte und noch viel mehr Kräfte. Als Erinnerung haben die Kinder ein kleines Holzkreuz mit Schnur gebunden. Im April haben die Kinder eine tolle Überraschung für den kommenden Familiengottesdienst zum Jahresthema Licht vorbereitet. Alle sind dazu herzlichst am 3. Mai eingeladen. Vielen herzlichen Dank fürs Mitmachen.

Véronique Werlen und Susanne Bax

Februar 2025

Zusammen mit den begeisterten Kindern haben wir zu unserem Jahresthema «Das kleine Ich und das grosse Licht» ein weiteres Gottesfest gefeiert.

Die Geschichte ein Funkeln im Dunkeln haben die Kinder gehört. Sie haben ein Plüschtier mitbringen dürfen. Dieses ist immer für sie da. Auch der liebe Gott ist stets ein Begleiter von uns allen, bei schönen, fröhlichen Momenten, wie aber auch bei schwierigen und traurigen Situationen. Dazu eine Botschaft aus dem Buch:

Ich bin bei dir. Deine Hand in meiner Hand, so gehen wir zusammen.

Véronique Werlen und Susanne Bax

Januar 2025

Nachdem wir im Dezember das Friedenslicht zusammen mit den Minis empfangen durften, haben wir am 25. Januar 2025 das Gottesfest einmal in Staldenried gefeiert.

Die Geschichte Engel ohne Flügel hat uns im Gottesfest begleitet. Wir alle können Engel ohne Flügel füreinander sein. Die Kinder haben viele Ideen gesammelt, wie sie zu Hause und in der Schule anderen Freude bereiten können. Als Symbol haben wir zusammen einen kleinen Engel gebastelt, der uns an unsere guten Vorsätze erinnern soll.

Herzlichen Dank der Pfarreiratspräsidentin in Staldenried für das liebevolle Willkommensgeschenk und den zwei Helferinnen während des Gottesfestes.

Véronique Werlen und Susanne Bax

November 2024

Am 02. November 2024 haben wir das 3. Mal in diesem Schuljahr das Gottesfest gefeiert. Eine kleine Überraschung hat auf die Kinder gewartet – sie durften ein Kissen mitnehmen. Ganz gespannt haben sie gefragt, wozu wir dies wohl brauchen.

Der Geschichte vom Hirten Simon mit den 4 Lichtern durften sie als Hörspiel liegend zuhören. Passend zu unserem Jahresthema «Das kleine Ich und das grosse Licht». Es ist wichtig, dass das Herantasten an den Glauben für die Kleinen interessant, spannend und abwechselnd bleibt. Nach dem Zuhören haben wir gemeinsam gesammelt, was sie verstanden haben und was uns diese Geschichte sagen möchte. In der Kirche haben dann einzelne Kinder den Grossen erzählt, wie wir anderen ein Licht sein können.

Herzlichen Dank für all die kleinen Lichter in unserer Gemeinde.

Véronique Werlen und Susanne Bax

September 2024

Am 07. September 2024 haben wir mit dem Gottesfest für dieses Schuljahr gestartet. Über 20 Kinder aus Staldenried und Stalden haben sich angemeldet.

Die Kinder haben zuerst miteinander die kirchlichen Symbole Kreuz, Kinderbibel, Kerzen, Weihwasser und dazu kunterbunte Tücher in unsere Mitte gelegt. Einander haben sie erklärt, was diese Symbole bedeuten. Manche Kinder haben gesagt: «Wir legen die Symbole in unsere Mitte für den lieben Gott». Ja genau, wir laden den lieben Gott damit zu uns ein. Das neue Thema «Das kleine Ich und das grosse Licht» haben wir begonnen, indem wir zuerst verdeckte Gegenstände ertastet haben. Danach haben wir Ideen gesammelt, wie wir ein Licht für andere Menschen sein können. Die Kinder haben zum Start ein Blatt Papier mit einem Aufkleber erhalten. Sobald sie ein Licht daranhalten, wird das Bild sichtbar. Mit kaum sichtbaren kleinen Taten und Worten können wir viel Gutes tun.

Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit den Gottesfestkindern und danken all den Familien, die die Kinder motivieren bei uns teilzunehmen.

Véronique Werlen und Susanne Bax

© Copyright - Pfarreien Staldendried Eisten Stalden | powered by BAR Informatik